Verzögerung der ISO-9001-Revision: Hintergründe, Stand und Ausblick
- Info Smart-Advice GmbH
- 17. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Apr.
Die Überarbeitung der weltweit wichtigsten Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die ISO 9001, verzögert sich – die Veröffentlichung der neuen Version ist nun erst für 2026 geplant. Ursprünglich sollte die Revision bereits 2025 abgeschlossen sein, doch auf den ISO-Meetings im Juli 2024 in Detroit und online wurde die Verschiebung offiziell beschlossen. Was steckt hinter dieser Verzögerung, wie ist der aktuelle Stand und was bedeutet das für Unternehmen?
Die Überarbeitung der ISO 9001 ist ein komplexer, internationaler Konsensprozess. Nach Prüfung und Bewertung des ersten Committee Drafts (CD1) wurde deutlich, dass die Vielzahl und Tiefe der eingegangenen Kommentare einen weiteren Entwurf erfordern. Daher wurde die Erstellung eines zweiten Committee Drafts (CD2) beschlossen, um offene strukturelle Fragen zu klären und die Rückmeldungen umfassend einzuarbeiten. Solch ein zusätzlicher Entwurf ist im Normungsprozess eher die Ausnahme und verdeutlicht die Komplexität und die Vielzahl der Interessen, die hier zusammenkommen.
Aktueller Stand der Überarbeitung
Die Arbeitsgruppe WG 29 hat den zweiten Komitee-Entwurf (CD2) im Januar 2025 fertiggestellt und zur Kommentierung an die Mitglieder des zuständigen ISO-Subkomitees (SC2) übergeben. Bis Mitte März 2025 läuft die Kommentierungsphase, anschließend werden die Rückmeldungen auf einem Meeting in Paris ausgewertet und in die Vorbereitung des Draft International Standard (DIS) überführt. Erst danach folgen weitere Stufen bis zur endgültigen Veröffentlichung der neuen ISO 9001, die nun für September 2026 avisiert ist.
Inhalte und Schwerpunkte der Revision
Die grundlegende Struktur und der Scope der Norm bleiben laut „Design Specification“ erhalten – grundlegende Änderungen sind also nicht zu erwarten. Die Anpassungen erfolgen vor allem durch Klarstellungen im Anhang und die Weiterentwicklung der „Harmonized Structure“, die eine bessere Abstimmung mit anderen Managementsystemnormen zum Ziel hat.
Neue bzw. geänderte Anforderungen betreffen insbesondere folgende Themen:
Ethik und Integrität
Vision, Mission und Werte
Qualitätskultur
Umgang mit Chancen und Risiken
Auch das Thema Klimaschutz erhält eine stärkere Rolle, etwa durch Hinweise zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Managementsystemen. Parallel wird die ISO 9000 überarbeitet, um die Qualitätsmanagement-Grundsätze und Definitionen zu aktualisieren.
Digitalisierung des Revisionsprozesses
Die aktuelle Revision ist Teil eines Digitalisierungspilotprojekts: Erstmals wird ein neues „Online Development Tool“ eingesetzt, um die Zusammenarbeit und Dokumentenbearbeitung zu modernisieren und zu beschleunigen.
Kritik und Auswirkungen auf Unternehmen
Fachleute bewerten die bisherigen Entwürfe als eher evolutionär denn revolutionär: Die meisten Änderungen sind Klarstellungen oder Ergänzungen in den Anhängen, während die Kernelemente und der Aufbau der Norm weitgehend erhalten bleiben. Für Unternehmen bedeutet das: Der Umstieg auf die neue Version dürfte mit überschaubarem Aufwand verbunden sein. Dennoch sollten Organisationen die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und sich rechtzeitig auf neue Anforderungen einstellen.
Fazit
Die Verzögerung der ISO-9001-Revision unterstreicht die Komplexität internationaler Normungsprozesse und das Bestreben, eine breit akzeptierte, praxistaugliche Norm zu schaffen. Auch wenn keine grundlegenden Umwälzungen zu erwarten sind, sollten Unternehmen die kommenden Änderungen – insbesondere zu Ethik, Qualitätskultur und Nachhaltigkeit – frühzeitig im Blick behalten und ihre Managementsysteme entsprechend weiterentwickeln.
Quellenverzeichnis
https://www.qualityaustria.com/en/news/iso-9001-revision-what-you-need-to-know-now/
https://www.weka.de/qualitaetsmanagement/revision-der-iso-9001-zweiter-komitee-entwurf-cd2-fertig/
https://conformance1.com/quality-iso-9001/an-in-depth-look-at-committee-draft-2-cd2-of-iso-90012026/
https://www.oxebridge.com/emma/iso-9001-revision-now-targeted-for-september-2026/
https://www.tuvsud.com/de-de/wissenswert/value-magazin/iso-9001-2026
https://www.9001simplified.com/learn/next-iso-9001-revision.php
https://www.dqsglobal.com/en-au/learn/blog/revision-of-iso-9001-2015-not-until-late-2026
https://www.isoqsltd.com/iso-9001-and-iso-14001-upgrade-expected-in-2025/
https://www.qualityaustria.com/en/news/updated-timeline-for-the-iso-9001-revision/
https://www.qualityaustria.com/en/news/update-on-the-revision-of-iso-90012026/
https://www.dqsglobal.com/en-my/learn/blog/revision-iso-9001-revision-2015
https://www.bprhub.com/blogs/iso-9001-revision-update-coming-soon
https://www.dgq.de/aktuelles/ueberarbeitete-iso-9001-kommt-2025-weitere-revisionen-angekuendigt/
https://www.oxebridge.com/emma/iso-90012026-committee-draft-2-cd2-in-depth-look/
https://www.sgs.com/en-ch/news/2025/02/anticipated-updates-to-iso-9001-iso-14001-and-iso-45001
https://www.tuvsud.com/th-th/resource-centre/blogs/iso-9001-revision
Comments